Direkt zum Hauptbereich

Wochenrückblick

Im November dreht sich beim #DieDreiVomBlogKal alles um das Thema Mützen, 
dabei gibt es keine festen Vorgaben, Hauptsache es wird etwas gestrickt, 
das man auf dem Kopf tragen kann z.B, Mützen, Stirnbänder oder Ohrenwärmer.

Auf den Nadeln November waren bisher sechs Mützen. 
Meine Projekte aus dieser Woche zeige ich Euch heute:

Mit doppeltem Faden und Nadelstärke 5 nach Anleitung von Feinmotorik gestrickt.

Material: Lana Grossa - Splendid (72% Mohair, 21% Polyamid, 7% Polyester) 25g = 167m LL
Verbrauch: 30g 


Meine Brioche Mütze:


Inspiriert von den wunderschönen Bommelmützen von Feinmotorik ist diese Mütze  im zweifarbigen Patentmuster mit Nadelsärke 5 gestrickt und wird im Anschluss an den KAL noch mit einem Kunstfellbommel gepimpt. 
Allerdings muss ich mich noch entscheiden, ob dieser Bommel in türkis oder schwarz sein wird.

Material: Lamana Yura (100% Schurwolle/Merino, ) 50g = 55m LL
Verbrauch: 81g


Als sechste Mütze für den Knit along habe ich mich für eine weitere Mütze im Patentmuster entschieden:

Gestrickt habe ich diese Mütze mit einem Nadelspiel in der Nadelstärke 8, gefühlsmäßig hatte ich Baumstämme in den Händen :-)

Material: Lamana Catalina (100% Alpaka) Farbe 24, 50g = 50m LL
Verbrauch: 69 g


Außerdem habe ich noch ein Paar Socken fertiggestellt:



Mein erstes verstricktes Knäuel aus dem Opal Abo September 2017.
Anleitung: Zweimalvier by WOLLWERK
Größe 37, Verbrauch: 70g, gestrickt mit dem Addi Sockenwunder und dem AddiCraSyTrio in Nadelstärke 2,5.

Mal sehen, ob ich noch eine Mütze im November schaffe.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagabend

Eure Dani




              

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kreisjacke Mille Colori

Im Januar habe ich mit dieser Jacke begonnen  und so manches Mal bin ich fast daran verzweifelt. So lag sie lange Zeit als UfO in der Ecke. Vor Kurzem habe ich einer lieben Facebook Freundin davon erzählt  und habe ihr Fotos von meinem angefangenen Schätzchen geschickt. Sie bot mir ihre Hilfe an und nun ist sie fertig. Vom Ergebnis bin ich total begeistert aber seht selbst: Zur Anleitung geht es hier . Wolle: Lang Yarns - Mille Colori Baby - Farbe: summerstorm & Lana Grossa Cool Woll Merino superfein - schwarz gestrickt mit Nadelstärke 3 Ich bedanke mich ganz herzlich bei meiner lieben Freundin Kirstin K.. Ohne Dich wäre diese Jacke wahrscheinlich nie fertig geworden. Du bist ein Schatz ♥♥♥

Jeans-Möbius

Ich liebe es Jeans zu tragen und passend dazu habe ich mir einen  Möbius "schief gewickelt" gestrickt. Um diese Jahreszeit bin ich so  gut eingekuschelt, wenn ich lange Spaziergänge mit meinem Hund mache.  Der Möbius ist nach der Art des "Schief gewickelt" von Mrs-Postcard/Kirsten Schneider gestrickt. Ich habe mich jedoch nicht  an die Anleitung gehalten, sondern den Anschlag meines Möbius nach dieser Methode gemacht: "Super easy Möbius Elizzza" Gestrickt habe ich den Möbius aus einem  Wollbonbon "Jeans Merino extrafine" 100% Schurwolle Farbverlauf: dunkeljeans - helljeans - hellblau LL 550, 4-fädig mit Nadelstärke 4 Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und einen ruhigen, besinnlichen 1. Advent.

Mojo Socken

Mein "Zwischendurch-Projekt" ist heute fertig geworden. Mojo Socken: Das Wort Mojo ist afrikanischen Ursprungs und kam mit den Sklaven nach Amerika.  Mojo bezeichnet eigentlich ein magisches Amulett, wird aber auch als Synonym für Glück oder Glücksbringer verwendet. Ein Mojo war früher meist ein Stoffbeutel, der versteckt unter der Kleidung als Talisman getragen wurde. Gefüllt mit Kräutern oder magischen Substanzen und einem Hoodoo Zauber belegt, sollte er vor bösen Einflüssen schützen und dem Träger Glück bringen. Dies sind demnach glückbringende Socken . Für meine Mojos in Größe 37 habe ich 69g Lana Grossa Meilenwert Dessert  in der Farbe 08009 mit Nadelstärke 2,5 verstrickt. So, nun widme ich mich meinen anderen WIP's. Einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche wünscht Euch Dani.