Direkt zum Hauptbereich

Retro Rib Shawl No.2

Mein zweiter #Retro Rib Shawl ist fertig!

Die Strickelfen haben den Mai dazu auserkoren, um den Retro Rib Shawl nach der Anleitung
von The Knitting Me als Kal zu stricken.

Für die, die es nicht kennen ein Kal ist die Abkürzung für knit along = gemeinsam stricken
(Cal Crochet along = gemeinsam häkeln).

Über Facebook und Instagram konnten sich alle Strickbegeisterten dem Knit along anschließen.

Da hab ich mich nicht lange bitten lassen und einen weiteren Retro Rib Shawl für mich gestrickt.



Der Retro Rib Shawl ist ein Dreieckstuch, dass durch seine simplen Rippenmuster bezaubert.
Benötigt werden dazu 3 Garne in unterschiedlichen Farben.

Ich habe mich diesmal für Lana Grossa Lace Merino entschieden.

Als Hauptfarbe habe ich Taubenblau (Nr. 53) und als Kontrastfarben Weiß (Nr. 65) und Anthrazit (Nr. 07) gewählt.

Gestrickt habe ich mit 3er Karbonz Nadeln von Knit Pro.

Modifikation:
Da ich total auf I-Cord stehe, habe ich passend zum I-Cord Bind Off, mit einem I-Cord angeschlagen.


Jetzt schau ich noch schnell bei den Lieblingsstücken vorbei.













Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wurm Mütze

Eine farblich passende Mütze fehlte noch zur dunkelroten Winterjacke. Hier ist sie: Gestrickt aus dem Wollbonbon " Abendrot " Merino extrafine 100% Schurwolle, 200m LL, 4,fädig, gestrickt mit Nadelstärke 3 für das Bündchen und mit Nadelstärke 3,5 . Die kostenlose Anleitung gibt es hier . Eine schöne Woche wünscht Euch Dani.

Jeans-Möbius

Ich liebe es Jeans zu tragen und passend dazu habe ich mir einen  Möbius "schief gewickelt" gestrickt. Um diese Jahreszeit bin ich so  gut eingekuschelt, wenn ich lange Spaziergänge mit meinem Hund mache.  Der Möbius ist nach der Art des "Schief gewickelt" von Mrs-Postcard/Kirsten Schneider gestrickt. Ich habe mich jedoch nicht  an die Anleitung gehalten, sondern den Anschlag meines Möbius nach dieser Methode gemacht: "Super easy Möbius Elizzza" Gestrickt habe ich den Möbius aus einem  Wollbonbon "Jeans Merino extrafine" 100% Schurwolle Farbverlauf: dunkeljeans - helljeans - hellblau LL 550, 4-fädig mit Nadelstärke 4 Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und einen ruhigen, besinnlichen 1. Advent.

Dreamer trifft Teufelszwirn

Seit Beginn meiner Strickzeit steht der Loop Teufelszwirn schon auf meiner Wunsch-to-do-Liste. Dort schlummerte er lange Zeit, weil ich  irgendwie nicht die passende Wolle hatte. Dann hab ich sie endlich gefunden! "Dreamer" von Wollbonbon ♥ Eine sehr schöne Anleitung.  Das Stricken hat viel Spaß gemacht. Die gestrickte Seite sieht so aus: Doch getragen wird er von der "falschen" Seite: An meinem Hals sitzt er lockerer, als an Uschis Hals :-) Ich mag Loops und Schals nicht gern so eng anliegend. Ich habe einige Mustersätze mehr gestrickt, als in der Anleitung angegeben waren, da ich mehr Lauflänge zur Verfügung hatte. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden  und ich freue mich schon darauf den Teufelszwirn auszuführen. Anleitung: Loop Teufelszwirn Wolle: "Dreamer" 100% Merino extrafine 550m LL, 4-fädig, erhältlich bei: http://www.wollbonbon.de/ gestrickt mit ...